Domain appartmentvermietung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rechte:


  • Meine Rechte als Mieter| Ratgeber Mietrecht |Mieterrechte
    Meine Rechte als Mieter| Ratgeber Mietrecht |Mieterrechte

    Von der Wohnungssuche bis zum Auszug auf der rechtlich sicheren Seite

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Das Mieter-Set. Mietvertrag, Kaution, Mietminderung, Nebenkostenabrechnung.
    Das Mieter-Set. Mietvertrag, Kaution, Mietminderung, Nebenkostenabrechnung.

    Nebenkostenabrechnung, Wohnungsmängel, Vertragsauslegung und Mieterhöhungen sind die Themen, bei denen es am häufigsten Streit mit dem Vermieter gibt. Ohne theoretischen Ballast kommt das »Mieter-Set« direkt auf den Punkt und zeigt dem Leser, wie man die wichtigsten Mieterrechte erfolgreich anwenden kann. Seit der ersten Auflage 2016 hat sich auf dem Wohnungsmarkt viel verändert. In der Neuauflage klärt die Stiftung Warentest über die aktuellen Regelungen zum Corona-Kündigungsschutz auf, der noch bis zum 30.6.2022 gilt. Außerdem gibt es alles Wissenswerte zur Mietbremse in Großstädten sowie zum Berliner Mietendeckel. In diesem Ratgeber erfährt man, wie der Makler als Vermittler einer Mietwohnung fungiert und wie man mit den richtigen Bewerbungsunterlagen punktet. Mit dem Vertrags-Checker ist man auf der sicheren Seite und erfährt, was außerdem zu regeln ist, damit der Umzug schnell und reibungslos erfolgt. Auch bei rechtlichen Fragen wie dem korrekten Kündigungsschreiben oder der Kautionserstattung sowie zu Modernisierung und Mieterhöhung ist man mit diesem Buch perfekt beraten.

    Preis: 14.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Mieter-Handbuch. Mietvertrag, Nebenkosten, Modernisierung, Mietminderung, Kündigung.
    Das Mieter-Handbuch. Mietvertrag, Nebenkosten, Modernisierung, Mietminderung, Kündigung.

    Die Experten des Deutschen Mieterbunds und der Verbraucherzentrale haben in der vierten Auflage des Ratgebers ihr Wissen gebündelt mit brandaktuellen Informationen zum neuen Heizungsgesetz und zu den Regelungen bei der CO2-Abgabe. Erläuterungen zu den klassischen Ärgernissen im Mietverhältnis wie Betriebskostenabrechnungen, Schönheitsreparaturen oder Eigenbedarfskündigungen sind verständlich formuliert. Das »Mieter-Handbuch« hat mit Musterbriefen und Checklisten einen Werkzeugkasten für Streitfälle parat - zum Heraustrennen, Ausfüllen und Verschicken.

    Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Bianca Baldus - GEBRAUCHT Wohnungsmiete: Meine Rechte und Pflichten als Mieter - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Bianca Baldus - GEBRAUCHT Wohnungsmiete: Meine Rechte und Pflichten als Mieter - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Bianca Baldus -, Preis: 5.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Bianca Baldus - GEBRAUCHT Wohnungsmiete: Meine Rechte und Pflichten als Mieter - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 5.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Was sind die grundlegenden Rechte, die Mieterinnen und Mieter in Bezug auf ihre Mietwohnung haben?

    Mieter haben das Recht auf eine angemessene Miete, ein sicheres und bewohnbares Zuhause sowie auf eine angemessene Privatsphäre. Sie haben auch das Recht, Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten vom Vermieter einzufordern und vor einer Kündigung angemessen informiert zu werden. Mieter haben außerdem das Recht, ihre Wohnung in einem angemessenen Zustand zu halten und keine Schäden zu verursachen.

  • Wie kann ich als Mieter sicherstellen, dass meine Rechte und Pflichten im Mietvertrag angemessen berücksichtigt werden?

    1. Lese den Mietvertrag sorgfältig durch und frage bei Unklarheiten nach. 2. Lass dich bei Bedarf von einem Anwalt oder Mieterverein beraten. 3. Dokumentiere alle Vereinbarungen schriftlich und halte dich an die vertraglichen Pflichten.

  • Welche Rechte und Pflichten hat ein Mieter in Bezug auf die Instandhaltung und Pflege der Mietwohnung?

    Ein Mieter hat das Recht, die Mietwohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten und kleinere Reparaturen selbst durchzuführen. Größere Instandhaltungsmaßnahmen sind Sache des Vermieters. Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung pfleglich zu behandeln, regelmäßig zu lüften und zu heizen sowie Schäden unverzüglich dem Vermieter zu melden.

  • Welche Rechte haben Mieter, wenn es um die Reparatur von Mängeln in ihrer Mietwohnung geht? Welche Rechte stehen Mietern im Falle einer Mieterhöhung zu?

    Mieter haben das Recht, den Vermieter über Mängel in der Wohnung zu informieren und eine angemessene Frist zur Reparatur zu setzen. Falls der Vermieter nicht reagiert, kann der Mieter die Miete mindern oder selbst die Reparatur durchführen und die Kosten vom Vermieter zurückfordern. Bei einer Mieterhöhung muss der Vermieter die Gründe dafür darlegen und eine angemessene Frist für die Zustimmung zur Erhöhung geben. Mieter haben das Recht, die Mieterhöhung zu prüfen und gegebenenfalls Widerspruch einzulegen.

Ähnliche Suchbegriffe für Rechte:


  • Rechte Ränder
    Rechte Ränder

    Rechte Ränder , Die extreme Rechte wurde »nicht in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges geboren und starb nicht in den Ruinen von Berlin«, notierte der Faschismusforscher Zeev Sternhell. Wie richtig er lag, zeigt sich immer wieder an den rechten Rändern unserer Gesellschaft. Den bekannten, aber auch den allerneuesten Ausprägungen dieser rechten Ränder widmen sich die Beiträge von David Begrich, Gideon Botsch, Friedrich Burschel, Susanne Feustel, Sebastian Friedrich, Richard Gebhardt, Caro Keller, Helmut Kellershohn, Christoph Kopke, Felix Korsch, Andrea Röpke, Bernard Schmid, Erich Später, Andreas Speit, Zeev Sternhell, Fabian Virchow und Volker Weiß in diesem Band. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230207, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Botsch, Gideon~Burschel, Friedrich~Kopke, Christoph~Korsch, Felix, Seitenzahl/Blattzahl: 471, Keyword: Neue Rechte; Rechtsextremismus; Antifaschismus; Geschichtswissenschaft; Politikwissenschaft; Volkmar Wölk; Konservativismus; Georges Sorel; Ernst Jünger; Kommunistischer Bund; Rechtsruck; Hegemoniekrise; Hooliganismus; Polizeiabolitionismus; Lebensreformbewegung; Corona Leugner; Verschwörungswahn; Rassismus; Antisemitismus; Rechter Terror; NSU; Nationalsozialistischer Untergrund; Querdenken; Antimoderne, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politikwissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag GmbH, Länge: 198, Breite: 136, Höhe: 36, Gewicht: 524, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Rechte Gewalt
    Rechte Gewalt

    Rechte Gewalt , Rechte Gewalt in Brandenburg ist fast schon alltäglich. 138 Fälle rechter Gewalt zählte die Betroffenenberatungsstelle Opferperspektive im Jahr 2022. Darunter waren 66 einfache und 39 gefährliche Körperverletzungen sowie 30 Nötigungen und Bedrohungen und einige weitere Vorfälle, darunter eine Brandstiftung. Nicht mitgezählt sind hier verbale Angriffe, Sachbeschädigungen, Drohungen und weitere Ereignisse, die nach den Kriterien der Opferperspektive nicht als Gewalttaten erfasst werden. Rechte Gewalt gehört zur Wirklichkeit des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Brandenburg und fordert Institutionen, Forschung und Zivilgesellschaft immer wieder von Neuem heraus. Das wird sich in den nächsten Jahren, so ist zu befürchten, nicht maßgeblich ändern. Mit dem Blick auf das Bundesland Brandenburg lassen sich die hier spezifischen Konstellationen beschreiben; zugleich werden Erkenntnisse über Dynamiken, Entstehungskontexte und Wirkungsweisen von rechter Gewalt ermöglicht, die nicht an das Bundesland gebunden sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230918, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Botsch, Gideon~Köbberling, Gesa~Schulze, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 420, Keyword: Gewalt; Neonazismus; Rechtsextremismus, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politik und Staat, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Veitl, Friedrich, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 31, Gewicht: 570, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Timmerwerk Elektrische cirkelzaag Spoor Rechte hoek Positioneringsplaat Geleiderailzaag Rechte hoek
    Timmerwerk Elektrische cirkelzaag Spoor Rechte hoek Positioneringsplaat Geleiderailzaag Rechte hoek

    Timmerwerk Elektrische cirkelzaag Spoor Rechte hoek Positioneringsplaat Geleiderailzaag Rechte hoek

    Preis: 28.59 € | Versand*: 0 €
  • Lexmark Rechte Klappe
    Lexmark Rechte Klappe

    Lexmark - Rechte Klappe

    Preis: 439.61 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Rechte und Pflichten haben Mieter, wenn es um die Renovierung oder Schönheitsreparaturen in ihrer Mietwohnung geht?

    Mieter sind grundsätzlich verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn dies im Mietvertrag vereinbart ist. Allerdings können Klauseln, die den Mieter zu Schönheitsreparaturen verpflichten, unwirksam sein. Der Vermieter ist in der Regel für die Renovierung der Wohnung zuständig, es sei denn, es wurde im Mietvertrag etwas anderes vereinbart.

  • 1) Welche Rechte und Pflichten hat ein Mieter in Bezug auf die Instandhaltung und Nutzung der Mietwohnung? 2) Wie können Mieter ihre Rechte in Bezug auf die Mietpreiserhöhung oder Vertragskündigung durch den Vermieter schützen?

    1) Ein Mieter hat das Recht auf eine bewohnbare Wohnung und ist verpflichtet, diese pfleglich zu behandeln. Er muss kleinere Reparaturen selbst durchführen, während größere Instandhaltungsmaßnahmen vom Vermieter übernommen werden müssen. 2) Mieter können ihre Rechte durch genaue Prüfung des Mietvertrags, regelmäßige Kommunikation mit dem Vermieter und gegebenenfalls rechtliche Beratung schützen. Bei Mietpreiserhöhungen oder Vertragskündigungen sollten Mieter ihre Rechte kennen und gegebenenfalls Widerspruch einlegen oder rechtliche Schritte einleiten.

  • Welche Klauseln sollten in einem Mietvertrag unbedingt enthalten sein, um die Rechte und Pflichten von Vermieter und Mieter klar zu regeln?

    Im Mietvertrag sollten unbedingt die Mietdauer, die Höhe der Miete und die Zahlungsmodalitäten festgehalten werden. Ebenso wichtig sind Regelungen zu Betriebskosten, Instandhaltungspflichten und Kündigungsfristen. Zudem sollten auch Regelungen zu Schönheitsreparaturen, Haustieren und Untervermietung nicht fehlen.

  • Welche Rechte haben Mieter in Bezug auf Mietpreiserhöhungen und Reparaturen?

    Mieter haben das Recht, Mietpreiserhöhungen nur unter bestimmten Voraussetzungen zu akzeptieren, zum Beispiel bei Modernisierungen oder Indexmietverträgen. Reparaturen müssen vom Vermieter zeitnah und fachgerecht durchgeführt werden, Mieter haben das Recht, Mängel zu melden und gegebenenfalls Mietminderung zu verlangen. Mieter haben außerdem das Recht auf eine angemessene Wohnqualität und können bei Verstößen gegen ihre Rechte rechtliche Schritte einleiten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.